Jambu

Aus Yogawiki

Jambu (Sanskrit: जम्बु jambu u. जम्बू jambū f. u. n.) der Baum Eugenia jambolana syn. Syzygium cumini (f.) und seine Frucht (n.). Das Fruchtfleisch der reifen Früchte hat einen süßsauren Geschmack, es dient u.a. zur Herstellung von Saft, Wein, Obstbrand und Essig. Die Blätter (Pattra) enthalten ein ätherisches Öl, das zur Parfümherstellung dient. Die Rinde (Tvach) eignet sich aufgrund ihres Tanningehalts zum Gerben und liefert einen braunen Farbstoff. Die Früchte (Phala) haben eine den Blutzucker senkende Wirkung und werden daher im Ayurveda zur Behandlung von Diabetes (Madhumeha) eingesetzt.

Namen und Synonyme

  • deutsch Namen: Jambulbaum, Jambolanapflaume, Rosenapfel und Wachsjambuse
  • englische Namen: jambul, rose apple tree
  • Hindi: जामुन jāmun


Siehe auch