Jar

Aus Yogawiki
Version vom 24. Oktober 2016, 20:03 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jar (Sanskrit: जर् jar ) aufreiben, gebrechlich machen, alt machen; alt werden lassen, ein hohes Alter erreichen lassen; gebrechlich werden, altern, aufgezehrt werden; zerrieben werden.

Jar nach Hermann Grassmann Wörterbuch zum Rig-Veda

Hermann Grassmann schreibt in seinem Wörterbuch zum Rig Veda (Leipzig 1873) zum Sanskritwort Jar: Jar, jar, ursprünglich *gvar, mit jur wesentlich identisch, vielleicht auch mit jvar (fiebern). Grundbegriff: zerreiben, abnutzen, aufzehren (vgl. Ku. Zeitschr. n. Cu. ). aufreiben, gebrechlich machen, alt machen; alt werden lassen, d. h. ein hohes Alter erreichen lassen; gebrechlich werden, altern, aufgezehrt werden; ) zerrieben werden; caus. aufreiben, abnutzen, altern machen.

Jar Sanskrit Deutsch Übersetzung

Das Sanskritwort Jar auf Deutsch übersetzt bedeutet aufreiben, gebrechlich machen, alt machen; alt werden lassen, ein hohes Alter erreichen lassen; gebrechlich werden, altern, aufgezehrt werden; zerrieben werden.

aufreiben Sanskrit

Deutsch aufreiben auf Sanskrit übersetzt ist Jar. Übersetzung Deutsch - Sanskrit aufreiben - Jar.

Quelle

Siehe auch

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Jar

Sanskrit Wörter alphabetisch nach Jar