Bhikshu Gita

Aus Yogawiki
Version vom 22. April 2013, 21:58 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bhikshu Gita, der Gesang (Gita) eines Mönchs (Bhikshu), ist eine kurze Vedanta Schrift. Sie ist Teil der Shrimad Bhagavatam, einer Vaishnava …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bhikshu Gita, der Gesang (Gita) eines Mönchs (Bhikshu), ist eine kurze Vedanta Schrift. Sie ist Teil der Shrimad Bhagavatam, einer Vaishnava Schrift. Sie entstammt dem elften Skandha (Kapitel, Buch) der Shrimad Bhagavatam. In der Bhikshu Gita erzählt Krishna, Avatar, Inkarnation Gottes, das Gleichnis vom gierigen Brahmanen, der zu einem Weisen wurde und mit großer Gefasstheit alle Beleidigungen und Kränkungen der Welt ertrug. Dieser Brahmin singt ein Lied, das als Refrain die Methode zur Beherrschung des Geistes enthält.