Pratyabhijna

Aus Yogawiki

Pratyabhijna (Sanskrit: प्रत्यभिज्ञा pratyabhijñā f.) wörtl. "Wiedererkennen", im tantrischen kaschmirischen Shivaismus ist dies die Lehre vom Wiedererkennen des eigenen innersten Wesens, das identisch mit Shiva bzw. Bhairava, dem höchsten Prinzip, ist.

Die Schule der Pratyabhijna nahm ihren Ursprung im 9. Jh. mit Somanandas Werk Shivadrishti. Sein Sohn und Schüler, Utpaladeva, verfasste die Ishvara Pratyabhijna Karika, die Namensgeberin dieses als advaita zu bezeichnenden philosophischen Systems ist.

Siehe auch