Jijnasa
Jijnasa (Sanskrit: जिज्ञासा jijñāsā f.) wörtl.: "der Wunsch zu wissen, zu erkennen", Forschung; Untersuchung, Erforschen, Ergründen (insbesondere der spirituellen Wahrheiten).
Die Mimamsa Sutras des Jaimini
अथातो धर्मजिज्ञासा ||1,1.1||
athāto dharmajijñāsā ||1,1.1||
Nun (beginnt) die Erforschung (Jijnasa) des Dharma.
Siehe auch
Capeller Sanskrit Wörterbuch über Jijnasa
Jijnasa , Sanskrit जिज्ञासा jijñāsā, f. Prüfung, Nachforschung. Substantiv Femininum Jijnasa ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Prüfung, Nachforschung.
![](/images/thumb/5/52/Bangalore_Shiva.jpg/250px-Bangalore_Shiva.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Jijnasa
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jijnasa auf Devanagari wird geschrieben " जिज्ञासा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jijñāsā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jijJAsA ", in der Velthuis Transkription " jij~naasaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jij~nAsA ".
Video zum Thema Jijnasa
Jijnasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Jijnasa - Deutsch Prüfung, Nachforschung
- Deutsch Prüfung, Nachforschung Sanskrit Jijnasa
- Sanskrit - Deutsch Jijnasa - Prüfung, Nachforschung
- Deutsch - Sanskrit Prüfung, Nachforschung - Jijnasa