Jambha

Aus Yogawiki

1. Jambha (Sanskrit: jambha m.) Zahn, Fangzahn, Reißzahn; (Pl.) Gebiss; Rachen; das Schlucken; Zermalmer, Verschlinger (als Bezeichnung von Dämonen); Indras Donnerkeil (Vajra); Zauber; Zitronenbaum (Jambira); Köcher; Teil.


2. Jambha (Sanskrit: जम्भा jambhā f.) das Aufsperren des Mundes.

Jambha als Name von Dämonen

Jambha ("Zermalmer, Verschlinger") ist ein Name mehrerer Dämonen (Rakshasa). Einer von ihnen kämpfte gegen die Götter an und wurde von Indra getötet. Aufgrund dieser Tat wurde dieser Jambhabhedin genannt. Ein anderer kämpfte auch gegen Arjuna und wurde von Krishna getötet.


Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005