Chaura

Aus Yogawiki
Version vom 18. Januar 2024, 11:43 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Krishna als Venulola, als Flötenspieler

Chaura (Sanskrit: चौर caura adj. u. m.) räuberisch; Dieb, Räuber, Usurpator, jemand der sich unrechtmäßiger Weise eine Stellung oder einen Titel aneignet; die Süßgrasart Chrysopogon aciculatus (Shankhapushpi); ein bestimmtes Parfum (vielleicht identisch mit der Heilpflanze Angelica glauca, Choraka).

Bilder zu Chaura (Chrysopogon aciculatus)

330px-Chrysopogon_aciculatus_at_Peradeniya_Royal_Botanical_Garden.jpg 330px-Chrysopogon_aciculatus_09305.JPG 420px-Kemucup.jpg

330px-Hna.jpg 330px-Mackie%27s_pest_00899.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Chaura

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chaura auf Devanagari wird geschrieben " चौर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " caura ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " caura ", in der Velthuis Transkription " caura ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chaura ".

Video zum Thema Chaura

Chaura ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chaura

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Chaura oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Chaura stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Chaura - Deutsch Dieb, Räuber.
Deutsch Dieb, Räuber. Sanskrit Chaura
Sanskrit - Deutsch Chaura - Dieb, Räuber.
Deutsch - Sanskrit Dieb, Räuber. - Chaura