Hamburg

Aus Yogawiki
Version vom 22. August 2014, 07:43 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hamburg''' ist eine Stadt voller spiritueller Kraftorte. Erfahre hier einiges über Hamburgs besondere Orte, an denen du dich spirituell berühren l…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hamburg ist eine Stadt voller spiritueller Kraftorte. Erfahre hier einiges über Hamburgs besondere Orte, an denen du dich spirituell berühren lassen kannst. Hamburg ist eine der Hauptstädte der deutschen Yoga Bewegung. Hamburg hat durch die Nähe zum Meer, durch seinen Wind, als Hansestadt, als Handelsstadt eine große Offenheit. So nimmt es kein Wunder, dass immer wieder spirituelle Bewegungen ihren Ausgangspunkt in Hamburg genommen haben.

Geschichte von Hamburg

Hamburg hat eine lang zurück reichende Geschichte. Im 4. Jahrhundert gab es hier schon erste Behausungen, vermutlich von Kelten gegründet. Ab dem 4.-6. Jahrhundert siedelten sich hier die Sachsen an, für die auch die Externsteine bei Bad Meinberg eine wichtige Bedeutung hatten. Karl der Große ließ in Hamburg eine Taufkirche errichten. Man kann annehmen, dass diese Taufkirche auf einem wichtigen Kultplatz der Sachsen gestanden hat. Um die Sachsen (und andere Nichtchristen) davon abzuhalten, sich an ihren alten Kultplätzen zu versammeln, haben die Christen nämlich gerne ihre Kirchen genau an diesen Stellen errichtet.

1189 verlieh der Staufenkaiser Friedrich Barbarossa der Stadt Hamburg das Hafenrecht. Im 14. Jahrhundert wurde Hamburg eines der wichtigsten Mitglieder der Hanse und entwickelte sich neben Lübeck zur bedeutendsten deutschen Hafenstadt. 1510 wurde Hamburg Reichsstadt - und blieb inmitten aller Veränderungen in Deutschland eine unabhängige Stadt, zuerst als reichsunmittelbare Stadt im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, dann im Deutschen Bund, im Deutschen Kaiserreich, in der Weimarer Republik, und nach dem zweiten Weltkrieg als Stadtstaat bzw. Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland.

Freier Geist in einer Freien Stadt

Hamburg war seit dem Spätmittelalter keinem Fürsten unterstellt. Stadtluft macht frei, ist eines der Sprichwörter, welches im Mittelalter seinen Ursprung hat. So hatte Hamburg ein recht freies Geistesleben, einen offenen Geist. Hamburg war eine der Hauptstädte der Aufklärung, der Okkultismus-Bewegung, der Neugeist-Bewegung und der Reformbewegung im 19./20. Jahrhundert. In den 1970er und 1980er Jahren war Hamburg eine der wichtigsten Städte der Esoterikbewegung.

Verlage in Hamburg mit spirituellem, alternativen und esoterischem Sortiment

Hamburg ist als einer der wichtigsten Medien- und Verlagsstandorte Sitz einiger Verlage, die ein breites Sortiment haben auf dem Gebiet von Spiritualität, Esoterik, Yoga und Meditation. Dazu gehört z.B. der Corona Verlag.

Kraftorte in Hamburg

In und bei Hamburg gibt es eine Reihe von Kraftorten, die mit spiritueller Kraft aufgeladen sind, und in deren Nähe Meditation und Yoga zu besonders tiefen Erfahrungen führen können. Dazu gehören z.B.

Yoga Geschichte in Hamburg

Hamburg war eine der wichtigen Städte der Aufklärung. Hamburg war auch eine wichtige Stadt der deutschen Romantik. So hatten viele Intellektuelle des 19./20. Jahrhunderts in Hamburg auch Interesse an fernöstlicher Spiritualität und damit auch am Yoga.

1879 rief Dr. Harald Wiesendanger in Hamburg die theosophische Loge Isis in Hamburg ins Leben.

Wann die erste Yogaschule in Hamburg eröffnete, ist unklar. Jedenfalls gab es in den 1980er Jahren schon mehrere Yoga Zentren in Hamburg.

Yoga Vidya Zentren in Hamburg

Hamburg ist die Stadt mit den meisten Yoga Vidya Zentren:

So gibt es im Jahr 2014 drei Yoga Vidya Zentren im Stadtgebiet von Hamburg.

Auch um Hamburg herum gibt es einige Yoga Vidya Zentren. Dazu gehören Yoga Vidya Ahrensburg, Yoga Vidya Norderstedt und Yoga Vidya Jesteburg/Nordheide

Yoga Vidya Hamburg Winterhude

Das älteste und größte der Yoga Vidya Zentren in Hamburg ist Yoga Vidya Hamburg Winterhude, Am Winterhuder Marktplatz 6-7 (im Forumer Einkaufszentrum, 4.Stock rechts), 22299 Hamburg, Email: hamburg(at)yoga-vidya.de, Tel. 040 46 96 19 84.

Im Yoga Vidya Zentrum Hamburg Winterhude gibt es Yoga Anfängerkurse, Offene Yogastunden, Yogalehrer Ausbildung, eine Yogatherapie Ausbildung und vieles mehr.

Yoga Ausbildung Hamburg

Zwei der Yoga Vidya Zentren bieten Yogalehrer Ausbildungen an. Es gibt die Yoga Ausbildung Hamburg Winterhude und die Yogalehrer Ausbildung Hamburg-Harburg

Siehe auch

  • Yogaschule
  • Yoga Hamburg

Weblinks