Mohamudgara

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mohamudgara (Sanskrit: मोहमुद्गर mohamudgara m.) Hammer für die Täuschung; Werk von Shankara. Mohamudgara ist auch bekannt unter dem Namen Bhaja Govinda, welches der Refrain nach jeder Strophe des Moha Mudgara ist.

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

Verschiedene Schreibweisen für Mohamudgara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mohamudgara auf Devanagari wird geschrieben " मोहमुद्गर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mohamudgara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mohamudgara ", in der Velthuis Transkription " mohamudgara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mohamudgara ".

Video zum Thema Mohamudgara

Mohamudgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Titel eines Gedichts. Sanskrit Mohamudgara
Sanskrit Mohamudgara Deutsch Titel eines Gedichts.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mohamudgara

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze