Mari
Mari oder Mariyamman (Tamil: மாரியம்மன் māriyammaṉ) ist die prominenteste mit den hinduistischen Göttinnen Parvati und Durga verbundene südindische Muttergöttin. Mari wird als schöne junge Frau mit rotem Gesicht dargestellt und trägt ein rotes Gewand. Mari wird sitzend dargestellt, mit vier Händen, in denen sie eine "Damaru" genannte Trommel hält, einen Dreizack namens "Sula", ein Bündel Seile, "Pasa" genannt, und einen Schädel.
Man hält Mari für die Göttin der Krankheit. Sie galt als die Göttin der Pocken, bevor diese Krankheit ausgerottet wurde. Jetzt heilt sie alle sogenannten hitzegebundenen Krankheiten wie Pocken und Ausschläge. Man hält Mari auch für die Göttin der Fruchtbarkeit. Man glaubt, dass die Göttin Mari als Dorfgottheit entstand, die mit Fruchtbarkeit und Regen zu tun hatte.
Zu ihren Ehren wird alljahrlich ein achttägiges Fest gefeiert, wo ihr Bildnis jeden Morgen und Abend herumgetragen wird. Es findet auch eine Lichterprozession statt, während der ihre Anhänger in der Nacht Öllampen tragen, was ein schöner Anblick ist. Die Männer bringen Ziegen, Schweine und Hähne und köpfen sie vor dem Idol. Sie bitten die Göttin, sie im kommenden Jahr vor allem Übel zu beschützen. Zu dieser Zeit werden Rupakas inszeniert und viel getanzt.
Die Mari geweihten Tempel sind Dorfheiligtümer, wo Nichtbrahmanen als Priester fungieren. Einige Tempel sind recht bekannt geworden wie der Samayapuramtempel in Trichy. Andere wichtige Tempel in Tamil Nadu befinden sich neben vielen anderen Städten in Veerapandi, Theni und Sivakasi.
Siehe auch
Literatur
Weblinks
Seminare
Indische Schriften
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
Meditation
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Restore & Reset - Aus der Ruhe in die Kraft
- Lasse den anstrengenden, arbeitsreichen Alltag hinter dir und tauche ein in die Ruhe, die Entspannung, die Stille und das Nichts-tun. "Restorative" bedeutet "wiederherstellen" und die Praxis von Rest…
- Suniti Jacob, Rowanna Comerford