Gaumendach
Das Gaumendach ist der oberste Teil des Gaumens
In der Mundhöhle ist die Zunge und oben ist der Gaumen und als Gaumendach bezeichnet man die höchste Erhebung des Gaumens. Das Gaumendach ist im Kundalini Yoga und im Feinstoff Yoga der Reflexpunkt für das Sahasrara Chakra.
Wenn du Energie in dein Scheitelzentrum, dein Scheitel Chakra bringen willst, dann drücke die Zungenspitze ganz in die Mitte des Gaumendaches. Links und rechts davon sind Reflexpunkte für Ida und Pingala. Wenn du dein rechtes Nasenloch öffnest, dann gib die Zungenspitze links an´s Gaumendach, also links von der Mitte. Du kannst dort sanft dagegen drücken, du kannst die Zunge ein bisschen vor und zurück geben. Den meisten Menschen gelingt es mit etwas Übung in ein paar Sekunden durch massieren des linken Teils des Gaumens das rechte Nasenloch weiter zu öffnen und natürlich auch umgekehrt. Das kann manchmal auch hilfreich sein bei beginnenden Schnupfen und es spielt eine wichtige Rolle im sogenannten Swara Yoga, dem Yoga der Energieflüsse.
Vortragsvideo zum Thema Gaumendach
Vortragsvideo zum Thema Gaumendach
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Seminare und Ausbildungen
- 09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
- Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
- Beate Menkarski
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
- 07.03.2025 - 14.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
- Irina Jacobi, , Patrick Vopel
- 07.03.2025 - 23.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Irina Jacobi, Patrick Vopel,
Siehe auch
Gaumendach gehört zu den Themengebieten Kopf, Knochen, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Gaumendach, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Harter Gaumen, Harter Gaumen, Kiefer, Nasenbein, Oberkiefer, Oberkiefer, Ohrmuschel, Coccyx, Schläfe, Gebiss, Hals. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.