Bhavabhuti

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 15:39 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bhavabhuti (Sanskrit: भवभुति bhavabhūti m.) Ein bekannter Dichter, der Werke in Sanskrit verfasste. Bhavabhuti war der Verfasser der drei besten, noch vorhandenen Sanskrit Dramen, das Mahavira Charita, Uttara Rama Charita und Malati Madhava. Er war auch als Shrikantha oder als "Hals der Redegewandtheit" bekannt. Er war ein Brahmane und war entweder in Bedar oder Berar beheimatet. Aber Ujjayini oder seine Nachbarschaft scheinte, seiner eigenen lebhaften Beschreibung der Landschaft zufolge, sein Wohnort gewesen zu sein. Das achte Jahrhundert war die Zeitspanne, in der er florierte. Seine drei Stücke wurden von Wilson in Blankversform übersetzt. Wilson sagt von Malati Madhaua folgendes: "Der Autor ist stolz auf eine unvernünftige Darstellung des Lernens und gelegentlich wechselt er die Ausdrucksweise von Logik oder Metaphysik für die Sprache der Dichtung und die Natur. Dafür überwiegen die Schönheiten die Fehler, und die Sprache des Dramas hat im Allgemeinen eine außergewöhnliche Schönheit und Kraft."

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay