Tara Bija Mantras

Aus Yogawiki
Version vom 15. Dezember 2022, 14:39 Uhr von Sumangala (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Tara Bija Mantras: Tara ist auch als Nilasarasvati (nīlasarasvatī) bekannt. Sie wird auch Ugratara (ugratārā) genannt. In dieser Form wir…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tara Bija Mantras: Tara ist auch als Nilasarasvati (nīlasarasvatī) bekannt. Sie wird auch Ugratara (ugratārā) genannt. In dieser Form wird sie von den Anhängern verehrt, um vor allen Arten von beängstigendem Unheil bewahrt zu werden. Für mehr siehe Tara in Yogawiki. Nach dem Tararnava-Tantra (tārārṇavatantra - तारार्णवतन्त्र) meditierte der Weise Vasishtha über Tara, indem er Om Hrim Trim Hum Phat rezitierte, aber es gelang ihm nicht, Siddhi zu erlangen, und es heißt, er habe die Devi verflucht. Das Mantra verlor daraufhin seine Kraft. Als jedoch der Zorn des Weisen Vasishtha nach einer Weile nachließ, zog er seinen Fluch zurück und ordnete an, dass Sa-kara dem Bijakshara Trim zum Zweck der Verehrung hinzugefügt werden sollte. Danach wurde dieses Tara Bija Mantra zu dem fünfsilbigen Mantra Om Hrim Strim Hum Phat. Es wird gesagt, dass es sehr fromm und rein ist und seinen Anhängern Intelligenz, Wissen, Sieg und Reichtum schenkt und ihre Angst, Illusionen und ihren frühen Tod zerstört.