Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • Anguli Shirsha Viparita Namaskar Shalabhasana Ardha Shalabhasana
    179 KB (22.142 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …ung der Wirbelsäulen-Muskulatur eignet sich hevorragend die Berghaltung ([[Tadasana]], siehe Video unten) oder, als fortgeschrittene Übung, die halbe Vorwärt Die Berghaltung (Tadasana) kannst du auch mit erhobenen Armen ausführen. Dazu kippst du im Stehen da
    38 KB (5.757 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • * [[Anguli Shirsha Viparita Namaskar Shalabhasana]] * [[Ardha Shalabhasana]]
    219 KB (23.185 Wörter) - 14:27, 2. Sep. 2022
  • *[[Bhujangasana]], [[Shalabhasana]] und [[Dhanurasana]] verbessern die Darmperistaltik, wirken gegen Verstopf *[[Tadasana]], [[Trikonasana]] und [[Garudasana]] machen größer.
    53 KB (7.587 Wörter) - 12:56, 23. Dez. 2023
  • : Heuschrecke, Shalabhasana …ch die Sushumna nach oben gehen kann. Bhujangasana öffnet wieder das Herz, Shalabhasana bringt in die Energie weiter vom Herz-Chakra bis zum Kehl-Chakra, von Anaha
    118 KB (18.479 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • …für Stimmbildung): aufrechter Stand mit geschlossenen Beinen (Berghaltung/Tadasana) und hebe die Arme nach vorne parallel zum Boden, Handflächen zusammen. Be …ll und schlagartig durch den Mund (Bauch einziehen). Entspannen in Sidhila Tadasana, Füße leicht auseinander.
    85 KB (11.444 Wörter) - 17:32, 29. Jul. 2023
  • |[[Sarvangasana]] - Schulterstand, [[Halasana]] - Pflug, [[Shalabhasana]] - Heuschrecke, [[Dhanurasana]] - Bogen, [[Ushtrasana]] - Kamel |[[Tadasana]] - Stehender Berg, [[Shirshasana]] - Kopfstand
    70 KB (10.039 Wörter) - 13:54, 23. Dez. 2023
  • :'''[[Shalabhasana]]''' śalabhāsana das Heuschrecken-Stellung :'''[[Tadasana]]''' tāḍāsana das Berg-Stellung
    129 KB (20.359 Wörter) - 09:44, 11. Jul. 2017
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)