Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …l '''Pratyapisarga'''. Das Sanskritwort Pratyapisarga bedeutet auf Deutsch Das Wiederdaraufwerfen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Wiederdaraufwerfen ==
    3 KB (424 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …aussehen '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''Ganayate'''. Das [[Sanskrit Wort]] Ganayate bedeutet auf Deutsch wie eine Menge aussehen. * [[Wiedergeben Sanskrit]]
    3 KB (425 Wörter) - 03:08, 9. Okt. 2015
  • …nd '' hat als [[Sanskrit Übersetzung]] zum Beispiel '''padmaragayamana'''. Das [[Sanskrit Wort]] padmaragayamana bedeutet auf Deutsch wie ein Rubin ausseh * [[Wie das Meer donnernd Sanskrit]]
    3 KB (438 Wörter) - 03:07, 9. Okt. 2015
  • …''Sindhurava'''. Das [[Sanskrit Wort]] Sindhurava bedeutet auf Deutsch wie das Meer donnernd. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Wie das Meer donnernd ==
    3 KB (433 Wörter) - 03:07, 9. Okt. 2015
  • …'Pratiparigamana'''. Das Sanskritwort Pratiparigamana bedeutet auf Deutsch Das Wieder- oder Zurückherumgehen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Wieder- oder Zurückherumgehen ==
    3 KB (454 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …arayanashramiya'''. Das Sanskritwort Narayanashramiya bedeutet auf Deutsch Das Werk des Narayanashrama. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Werk des Narayanashrama ==
    3 KB (455 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • …spiel '''Vishvatmaka'''. Das Sanskritwort Vishvatmaka bedeutet auf Deutsch Das Wesen der Welt bildend. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Wesen der Welt bildend ==
    3 KB (458 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • …erte|von ihren]] Erlebnissen beim Übergang; gerade auch von dem [[Licht]], das über den [[Körper]] [[Heiligenschein|hinaus]] weist. …ationsmaßnahmen wiederbelebt werden. Durch Unterkühlung (Hypothermie) kann das Zeitfenster für Wiederbelebung erhöht werden. Zu den Reanimationsmaßnahm
    8 KB (1.110 Wörter) - 17:03, 29. Jul. 2023
  • …rsetzung]] zum Beispiel '''Gumpha'''. Sanskrit Gumpha bedeutet auf Deutsch Das Winden eines Kranzes. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Winden eines Kranzes ==
    3 KB (475 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • …]]: Auf diese Weise kann man das Wort korrekt aussprechen, selbst wenn man das Wort vorher noch nie gesehen hat. …kritischen Zeichen ist [[IPA]], das "Internationale Phonetische Alphabet", das jedem Laut, der in irgendeiner Sprache existiert, ein eindeutiges Zeichen…
    3 KB (398 Wörter) - 16:32, 6. Jun. 2016
  • …Beispiel '''Pratyavartana'''. Sanskrit Pratyavartana bedeutet auf Deutsch Das Wiederkommen. ==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Das Wiederkommen ==
    4 KB (559 Wörter) - 18:22, 7. Apr. 2020
  • [[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.h …echen, hinzustellen, zu tun, zu vollbringen, auszuführen, zu veranstalten. Das [[PPP]] dieser Wurzel lautet [[Datta]].
    4 KB (463 Wörter) - 12:24, 26. Jun. 2024
  • …hlüssen kommt. Verfälscht kann man auch eine Geschichte oder eine Wahrheit wiedergeben. Verfälschung kann bewusst oder unbewusst passieren, beabsichtigt oder unb Verfälscht ist ein Adjektiv, das ein [[Persönlichkeitsmerkmal]], eine [[Eigenschaft]] beschreibt, die oft z
    5 KB (630 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …n die [[Wahrheit]] verdrehen, diese also falsch wiedergeben. Wenn einem so das Hirn verdreht wurde, dann hat man insgesamt Verdrehtheit. Man kann sich üb …erden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Ver
    6 KB (723 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …zulegen – dann müsstest du vermutlich die Angststörungs-Symptome auswendig wiedergeben (oder niederschreiben) können. …kannst Ängste haben – wenn du dich nicht von ihnen beherrschen lässt, ist das kein [[Problem]]. Wenn du unter Angst nicht leidest, sondern nur sagst, das
    5 KB (778 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …ie wir ihn hier, möglichst wörtlich und ohne Rücksicht auf den Oupnek'hat, wiedergeben) mit Anquetils Übersetzung liefert ein gutes Beispiel der großen Freiheit …fragte [[Paingala]] den [[Yajnavalkya]]: "Welches ist das Werk und welches das Verhalten ([[Sthiti]]) des Wissenden?"
    7 KB (907 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …e, andere sind hochbegabt in der Musik, in Bildender Kunst, in dem Gebiet, das Herz von Anderen zu öffnen. Und manche sind hochbegabt, andere zur Weißgl …begrüßen, wenn dieser Ausdruck hochbegabt etwas anders definiert wird. Und das sage ich, der vielleicht nach heutiger Definition in der Kindheit als Hochb
    6 KB (954 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • ===Das Problem der Übersetzung an sich=== …sweisen entstammen einem östlichen Kulturkreis. Nur wenige Europäer haben das [[Glück]], bei oder mit einem [[Guru|Meister]] zu üben. Die meisten sehen
    8 KB (1.157 Wörter) - 07:21, 15. Jul. 2017
  • …nal und auch ein Kanal zu sein, für ein [[Wesen]] aus anderen Dimensionen, das durch den [[Körper]] handelt oder spricht. Fakten, Video Vortrag, Tipps. …[Kanal]]. Es gibt zum Beispiel den Channel zwischen Europa und England und das ist ein Meeresarm. Channel kann ein Kanal sein, ähnlich wie ein Fluss. Cha
    9 KB (1.377 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …noch auf instinktive und irgendwo niedere Weise mit anderen umgeht, hilft das nichts. …Aber wenn das nicht deine [[Persönlichkeit]] hier beeinflusst, dann nutzt das nichts. Wenn du so dein niederes Menschsein im Alltag lebst, dann nutzen de
    11 KB (1.585 Wörter) - 13:38, 16. Nov. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)