Candala

Aus Yogawiki
Version vom 27. Juni 2013, 13:22 Uhr von Shanti (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Candala''' bedeutet "Kastenloser". Im Kastendenken wird jemand als Kastenlos bezeichnet, wenn der Vater ein Shudra und die Mutter eine [[Brahman…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Candala bedeutet "Kastenloser". Im Kastendenken wird jemand als Kastenlos bezeichnet, wenn der Vater ein Shudra und die Mutter eine Brahmanin ist. Aus der Sichtweise des Kastendenkens hatten Candalas ein geringes gesellschaftliches Ansehen. Ihre Aufgabe war es sich fernab der Städte um das Herrichten von Toten für die Bestattung zu kümmern. Candalas wohnten in der Nähe von Verbrennungsstätten.

Siehe auch

Literatur