Aitareya

Aus Yogawiki

Aitareya (Sanskrit: ऐतरेय aitareya adj. u. m.) von Aitareya verfasst; Bezeichnung einer zum Rigveda gehörenden Schultradition. Der Name eines Brahmanas, eines Aranyakas und einer Upanishad des Rigveda.

Die zu Aitareya gehörige Literatur

Das Aitareya Brahmana wurde von Dr. Haug übersetzt und herausgegeben; der Text des Aranyaka wurde in der Bibliotheca Indica von Rajendra Lala veröffentlicht. Die Upanishad wurde von Dr. Roer in der gleichen Folge übersetzt. Weber sagt dazu: "Das Aitareya Aranyaka besteht aus fünf Büchern, von denen jedes Aranyaka heißt. Das zweite und ritte Buch formen eine einzelne Upanishade. Eine weitere Aufteilung erfolgt, das zweite Buch ist nochmal in vier Abschnitte unterteilt, die besonders die Glaubenslehren des Vedanta Systems zusammenfassen. Diese werden die Aitareyopanishad genannt."

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005