Shadow Yoga

Aus Yogawiki
Version vom 28. November 2014, 09:49 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shadow Yoga''', Hatha Yoga im Shadow Stil, wurde von Shandor Remente (Natanga Zhander) gegründet. Der Name "Shadow Yoga" stammt aus dem 6. Kapi…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Shadow Yoga, Hatha Yoga im Shadow Stil, wurde von Shandor Remente (Natanga Zhander) gegründet. Der Name "Shadow Yoga" stammt aus dem 6. Kapitel der alten Hatha Yoga Schriften. Darin wird beschrieben, dass der Körper aus fünf verschiedenen Schichten, die sogenannten Schatten, entsteht. Shadow Yoga beschäftigt sich mit den Erscheinungen der Schatten und deren Bedeutung sowohl innerhalb als auch außerhalb des menschlichen Organismus.

Es handelt sich um fließende, anmutige, dynamische Bewegungen mit Verbindung zum Atem. Der Ursprung ist auf den Hatha Yoga zurückzuführen. Bestandteile einer Anfängerübungseinheit sind Chalanas (Aufwärmen), Prelude (Bewegungsabfolgen), Asana (Körperübungen) und Abschluss-Sequenz. Der Schwerpunkt wird hierbei auf die Prelude gesetzt um die Ausdauer, Koordination und Kraft für die aufbauenden Asanas zu stärken.

Shadow Yoga stärkt und festigt den Körper. Die Flexibilität steigt und das Bewusstsein der Atmung für die rhytmischen Bewegungen wird erweckt. Im fortgeschrittenen Bereich verlagert sich der Schwerpunkt auf „freestyle“. Shadow Yoga hilft Menschen, die ein Trauma, Verletzungen oder Veränderungen durchleben. Der Stil stärkt das Selbstvertrauen und das Körpergefühl.

Weblinks