Gandira

Aus Yogawiki
Version vom 7. April 2020, 18:27 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)

Gandira (Sanskrit: गण्डीर gaṇḍīra m.) Oleanderwolfsmilch (Snuhi); eine Heilpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae): Gifthahnenfuß (Ranunculus sceleratus).

Gandira im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11, 17) gilt Gandira im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Krimighna und Shulaprashamana.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Gifthahnenfuß
  • englische Namen: Indian buttercup, cursed buttercup, celery-leaved buttercup, poisonous buttercup, blister buttercup
  • lateinische Namen: Ranunculus sceleratus, Ranunculus indicus, Ranunculus umbellatus, Adonis palustris, Batrachium sceleratum, Hecatonia scelerata u.a.
  • Hindi: जलधनिया jaldhaniyā
  • Nepali: नाककोरे nākkore


Bilder

254px-Ranunculus_sceleratus_LC0079.jpg

240px-Ranunculus_sceleratus%2802%29.jpg

280px-Ranunculus_sceleratus_-_m%C3%BCrktulikas_Keilas.jpg


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch