Dhirata

Aus Yogawiki
Version vom 20. Juni 2022, 12:00 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)

Dhirata (Sanskrit: धीरता dhīratā f.: 1. Mut, Tapferkeit, 2. Selbstbeherrschung, Geistesstärke, Beständigkeit

Sukadev über Dhirata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dhirata

Dhirata heißt Mut, Selbstbeherrschung, Beständigkeit. Dhirata kommt von Dhira, und Dhira heißt "beständig", "ausdauernd", heißt auch "mutig", "selbstbeherrscht" und "weise". Eigentlich kommt Dhirata eben auch von Beständigkeit und Ausdauer. Aber um beständig und ausdauernd zu sein, bedarf es eines Mutes, denn so wie du dich für etwas einsetzt, gibt es immer wieder Hindernisse, es gibt Gegnerschaften, und es gibt alles Mögliche, was es schwierig macht.

Wenn du aber Dhira bist, dann kannst du all diese Schwierigkeiten überwinden. So ist Dhirata zwar ursprünglich Beständigkeit und Ausdauer, meistens wird aber Dhirata verwendet für Mut und Selbstbeherrschung. Denn es erfordert Mut, es erfordert Selbstbeherrschung, allen möglichen Ablenkungen und Hindernissen und Widerständen zu trotzen und dich für eine gute Sache einzusetzen.

Weblinks

Seminare

Meditation

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2