Zeug

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:33 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Zeug‏‎ wird heute als Sammelbegriff verwendet für Dinge, die man nicht braucht oder die man abwerten will. Man kann fragen, was das ganze Zeug soll. Zeug war früher die Bezeichnung für Stoff, festes Tuch und auch Kleidung. Zeug kommt ursprünglich von ziehen, das was man benutzt und benutzt hat, ist Zeug.

Zeug‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Zeug‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag über Zeug‏‎:

Einige Infos zum Thema Zeug‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Zeug‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Zeug‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Zeug‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Zerteilen‏‎, Zerbrechen‏‎, Zeitschrift‏‎, Zeugesein, Zimbel‏‎, Zirkus‏‎.

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare

16.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die Abhyanga Massage kennen und anzuwenden. Abhyanga, die traditionelle Ayurveda Ganzkörper Massage, verbindet auf harmonisch fließende Weise mehrere therapeutisch…
Sabine Vallabha Steenbuck
23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Prashanti Grubert

Zeug‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Zeug‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Zeug‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..