Sahasranama

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sahasranama (Sanskrit: सहस्रनाम sahasranāma Adj. "tausendnamig") tausend Namen. u.a. Kurzform für sahasra-nāma-stotra, 'Preislied mit tausend Namen (einer Gottheit)'. Verschiedene Gottheiten haben tausend Namen, Sahasranama. Besonders bekannt sind Vishnu Sahasranama und Lalita Sahasranama, welche im Sivananda Ashram Rishikesh täglich rezitiert werden und auch bei Yoga Vidya zu besonderen Anlässen rezitiert werden. Es gibt auch Shiva Sahasranama und andere Sahasranamas.

Sukadev über Sahasranama

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sahasranama

"Sahasra" heißt "tausend", und "Sahasranama" sind die "tausend Namen". Die verschiedenen Aspekte Gottes haben tausend Namen. Z.B. gibt es Lalita Sahasranama, das heißt, die tausend Namen von Lalita und damit der göttlichen Mutter. Oder es gibt Vishnu Sahasranama – die tausend Namen von Vishnu. Im Sivananda Ashram Rishikesh z.B. werden in der Nachmittags-Puja im Vishwanath Mandir immer die 1008 Namen der göttlichen Mutter, Lalita Sahasranama, rezitiert. Und es gibt auch die Rezitation der tausend Namen von Vishnu, Vishnu Sahasranama. In den Tausend ist letztlich alles und die vollständige Einheit enthalten. Wenn man diese tausend Namen einer Gottheit rezitiert, kommt man zur Einheit, Einheit in der Vielfalt, Vielfalt in der Einheit, dafür steht Sahasranama.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

30.06.2024 - 05.07.2024 Erneuere dein Leben
Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet