Adhibhuta
Adhibhuta: (Sanskrit: अधिभूत adhibhūta n.) Materie, Entstandenes, alles was Form und Namen hat.
Sukadev über Adhibhuta
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhibhuta
Adhibhuta ist ein sehr komplexes Sanskrit-Wort, komplex, weil es ganz unterschiedliche Bedeutungen haben kann. "Bhuta" bezieht sich auf Element, Bhuta heißt Element, Wesen, Essenz. "Adhi" heißt dann noch "neben" und "oberhalb" und "alles drum herum". Und so ist Adhibhuta zum einen Materie. Adhibhuta ist "das Gewordene". Aber Adhibhuta, und das ist ein ganz anderer Sinn, ist auch das Wesen der Dinge und auch die spirituelle Essenz. Du siehst also, Adhibhuta kann, je nach Kontext, mal "Materie" heißen, mal "das Wesen der Materie". Es kann aber auch heißen "die Essenz hinter allem", "die spirituelle Essenz, die hinter oder oberhalb der Materie ist". Also, das hängt damit zusammen, dass sowohl Bhuta unterschiedliche Bedeutungen haben kann als auch Adhi.
Adhibhuta अधिभूत adhibhūta Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhibhuta, अधिभूत, adhibhūta ausgesprochen wird:
Siehe auch
Literatur
- Amit Goswami, Das bewusste Universum
- DVD des Films "Bleep - what the bleep do we (k)now?"
- Swami Vivekananda, Vedanta - Der Ozean der Weisheit
- Sukadev Bretz, Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Indische Schriften
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
- Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
… - Radheshyama Chaitanya Kreidel
- 11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
- Dr Nalini Sahay