Karpasi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Tamil]]: பருத்தி parutti
*[[Tamil]]: பருத்தி parutti


*[[Sanskrit]]: ''Karpasi'', [[Karpasa]], [[Bharadvaji]], [[Chavya]]
*[[Sanskrit]]: ''Karpasi'', [[Karpasa]], [[Bharadvaji]], [[Chavya]], [[Tuda]]
    
    


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Pichu]]
*[[Pichu]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 1. Februar 2014, 11:07 Uhr

Karpasi (Sanskrit: कर्पासी karpāsī u. कार्पासी kārpāsī f.) eine Pflanze aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae): Baumwollpflanze (die Arten Gossypium arboreum und Gossypium barbadense).

Karpasi im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) gilt die Pflanze Karpasi (Gossypium arboreum bzw. Gossypium barbadense, Bharadvaji) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Brimhaniya.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Baumwollpflanze, Baumwolle
  • englische Namen: cotton, tree cotton
  • lateinische Namen: Gossypium arboreum, Gossypium barbadense
  • Hindi: कपास kapās
  • Nepali: कपासको बोट kapāsko boṭ
  • Tamil: பருத்தி parutti


Siehe auch