Choraka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
*[[Hindi]]: चोर cor
*[[Hindi]]: चोर cor


*[[Sanskrit]]: ''Choraka'', [[Taskara]]
*[[Sanskrit]]: ''Choraka'', [[Taskara]], [[Kshemaka]]





Version vom 29. Januar 2014, 11:58 Uhr

Choraka (Sanskrit: चोरक coraka m.) Dieb; ein bestimmtes Parfüm; kultivierter Bockshornklee (Trigonella corniculata); eine Heilpflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae): Angelica glauca.

Choraka im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.18) gilt Choraka (Angelica glauca) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Samjnasthapana.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: smooth angelica
  • lateinische Namen: Angelica glauca, Angelica nuristanica


Siehe auch