Tut mir leid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tut mir leid ''' ==Video Tut mir leid == Vortragsvideo über '' Tut mir leid '': {{#ev:youtube| zEFkN-W7yQQ }} Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, G…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tut mir leid '''
'''Tut mir leid ''' das sind die drei magischen Worte, die du durchaus öfters sagen solltest. Du könntest auch sagen: „Ich habe dort einen Fehler gemacht. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“
 
[[Datei:Meditation im Meditationssitz.jpeg|thumb| Meditation und Achtsamkeit - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
== Tut mir leid ==
Wenn du einen Fehler gemacht hast, stehe dazu. Du musst nicht irgendetwas vorgeben und dich verteidigen, sondern sage einfach: „Ich habe einen Fehler gemacht. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“ Entschuldige dich dabei nicht selbst, du hättest nicht anders gekonnt. Die Situation war dort so und du warst im Stress. Das mag alles stimmen, aber damit entschuldigst du dich selbst.
Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann ermögliche dem Anderen, dir zu vergeben. Mache das, indem du sagst: „Ich habe dieses oder jenes gemacht. Das war nicht richtig. Es hat diese oder jene Konsequenz gehabt. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“


==Video Tut mir leid ==
==Video Tut mir leid ==

Version vom 12. Februar 2020, 17:20 Uhr

Tut mir leid das sind die drei magischen Worte, die du durchaus öfters sagen solltest. Du könntest auch sagen: „Ich habe dort einen Fehler gemacht. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“

Meditation und Achtsamkeit - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Tut mir leid

Wenn du einen Fehler gemacht hast, stehe dazu. Du musst nicht irgendetwas vorgeben und dich verteidigen, sondern sage einfach: „Ich habe einen Fehler gemacht. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“ Entschuldige dich dabei nicht selbst, du hättest nicht anders gekonnt. Die Situation war dort so und du warst im Stress. Das mag alles stimmen, aber damit entschuldigst du dich selbst. Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann ermögliche dem Anderen, dir zu vergeben. Mache das, indem du sagst: „Ich habe dieses oder jenes gemacht. Das war nicht richtig. Es hat diese oder jene Konsequenz gehabt. Es tut mir leid. Ich bitte um Entschuldigung.“

Video Tut mir leid

Vortragsvideo über Tut mir leid :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Tut mir leid Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Tut mir leid :

<html5media>https://liebe-podcast.podspot.de/files/Tut_mir_leid.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Tut mir leid, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Tugendgruppe 7 Gottesliebe, Naturliebe, Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung, Tuten und Blasen, Überbewusstsein, Übersinnliche Fähigkeiten.

Liebe Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS