Shivaratri Feier bei Yoga Vidya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shivaratri Feier bei Yoga Vidya ''' Wir feiern bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] viele [[Feiertag]]e. [[Shivaratri]] ist vielleicht einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste. Andere sind [[Sivananda Maha Samadhi]], [[Guru Purnima]], [[Krishna Jayanti]] (auch Janmashtami genannt) und [[Navaratri]]. Das sind so die wichtigsten Feiern. Es gibt noch einige mehr, die wir in kleinerem Stil feiern.
'''Shivaratri Feier bei Yoga Vidya ''' Wir feiern bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] viele [[Feiertag]]e. [[Shivaratri]] ist vielleicht einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste. Andere sind Sivananda [[Maha Samadhi]], [[Guru Purnima]], [[Krishna Jayanti]] (auch Janmashtami genannt) und [[Navaratri]]. Das sind so die wichtigsten Feiern. Es gibt noch einige mehr, die wir in kleinerem Stil feiern.


[[Datei:Shivaratri 2013 003.jpg|thumb| Shivaratri Feier bei Yoga Vidya - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Shivaratri 2013 003.jpg|thumb| Shivaratri Feier bei Yoga Vidya - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]

Version vom 11. Januar 2020, 15:02 Uhr

Shivaratri Feier bei Yoga Vidya Wir feiern bei Yoga Vidya viele Feiertage. Shivaratri ist vielleicht einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste. Andere sind Sivananda Maha Samadhi, Guru Purnima, Krishna Jayanti (auch Janmashtami genannt) und Navaratri. Das sind so die wichtigsten Feiern. Es gibt noch einige mehr, die wir in kleinerem Stil feiern.

Shivaratri Feier bei Yoga Vidya - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Was Shivaratri ist

Shivaratri ist die heilige Nacht des Shiva. Ratri heißt Nacht, Shiva heißt Shiva. Shivaratri ist der Hochzeit von Shiva mit Parvati gewidmet. Shiva und Parvati haben alles anders gemacht als normal. Normalerweise gehört zur Hochzeit Festessen ‒ Shivaratri bedeutet Fasten. Normalerweise wird bei der Hochzeit viel getanzt, es ist Freude, vor allem am Tag ‒ bei Shivaratri ist der Tag der Kontemplation gewidmet, nachts wird meditiert, es werden Mantras gesungen und Pujas und Homas gemacht.

Ablauf der Shivaratri Feier bei Yoga Vidya

Shivaratri Feier ist also dieser Hochzeit von Shiva und Parvati nachempfunden. Bei Yoga Vidya machen wir Folgendes:

  • Wir empfehlen allen, am Tag zu fasten. Wir zwingen niemanden zum Fasten, aber das Essen ist etwas einfacher.
  • Zweitens singen wir den ganzen Tag „Om Namah Shivaya“, mindestens im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.
  • Dann haben wir abends und die ganze Nacht Feierlichkeiten, meistens von 20 Uhr abends bis 4 Uhr 30 morgens.
  • Bei Yoga Vidya Bad Meinberg haben wir drei Haupt-Verehrungsrituale. Von 20 bis 22 Uhr (manchmal auch bis 23 Uhr) ist die erste Puja.
  • Danach gibt es Kirtan, Mantrasingen, eventuell auch Erzählen von Geschichten und auch etwas Meditation ist dabei.
  • Um Mitternacht findet dann die Homa statt, also das Feuerritual, die Feuerzeremonie.
  • Manchmal ist auch Mitternacht verbunden mit einem Brahmacharya-Gelübde, also einer Einweihung von jemandem in Brahmacharya.
  • Danach gibt es wieder Mantrasingen, vielleicht Om Namah Shivaya, andere Shiva-Kirtans, eventuell Rezitationen oder auch Vorträge, Geschichtenerzählen über Shiva und Parvati.
  • Um 3 Uhr ist dann die Abschluss-Puja. Die Abschluss-Puja ist eine besonders großartige, da gibt’s dann auch ein besonderes Prasad. Die Abschluss-Puja geht dann bis 4.30 Uhr, um 4.30 Uhr wird das Prasad ausgeteilt.
  • Danach mögen manche schlafen gehen, manche fahren nach Hause. Manche sind so aufgepusht, so aufgeladen mit spiritueller Energie, dass sie dann noch zwei Stunden meditieren und anschließend den Tag normal verbringen.

Shivaratri Erleben

Das sind so einige der Prinzipien der Shivaratri Feier bei Yoga Vidya. Ich kann dir nur empfehlen: Mach mal mit! Es ist eine großartige Erfahrung. am Tag vorher zu fasten, die ganze Nacht Nachtwache zu machen, an den drei Ritualen teilzunehmen und dazwischen auch beim Mantrasingen zu sein. Du musst übrigens nicht die ganze Zeit sitzen. Die meisten werden während der Nacht beim Mantrasingen, gerade zwischen den Pujas und Homas, viel stehen, gehen, klatschen und tanzen. Hier hat‘s wieder doch etwas gemein mit Hochzeitsfeiern, nur dass du hier Mantras singst und nicht andere Lieder.

Video Shivaratri Feier bei Yoga Vidya

Vortragsvideo mit dem Thema Shivaratri Feier bei Yoga Vidya :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Shivaratri Feier bei Yoga Vidya Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Shivaratri Feier bei Yoga Vidya :

<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Shivaratri_Feier_bei_Yoga_Vidya.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Shivaratri Feier bei Yoga Vidya, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Shiva Eye, Sexuelle Enthaltsamkeit, Sensibel, Shodashi Shri Vidya Mantra Rezitation, Sich selbst lieben lernen, Siebter Himmel.

Indische und andere Festtage Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS