Riksha: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Rikshagandha]] | |||
*[[Rashi]] | *[[Rashi]] | ||
*[[Nakshatra]] | *[[Nakshatra]] | ||
*[[Krittika]] | *[[Krittika]] | ||
*[[Saptarshi]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 9. November 2013, 10:15 Uhr
Riksha (Hindi: रिक्षा rikśā, engl.: rickshaw) Rikscha, Sänfte, Transportfahrzeug. Die ersten, zweirädrigen Rikschas wurden von Menschen gezogen, später ging man zur dreirädrigen Fahrrad-Rikscha über, die heute in indischen Städten fast ausnahmslos von der Moto-Rikscha abgelöst worden ist.
Riksha (Sanskrit: ऋक्ष ṛkṣa adj., m. u. n.) arg, schlimm; Bär; das Siebengestirn, die Plejaden; Stern, Sternbild, Mondhaus.