Ashman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
*[[Pashana]]   
*[[Pashana]]   
*[[Vajra]]     
*[[Vajra]]     
*[[Svarga]]  
*[[Svarga]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 54]]


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==

Version vom 6. September 2016, 18:17 Uhr

Rama, der strahlende Held

Ashman (Sanskrit: अश्मन् aśman m., Nom. Sg. अश्मा aśmā) Fels, Gestein, Stein; Steinwerkzeug; Donnerkeil; Himmel.


Verschiedene Schreibweisen für Ashman

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ashman auf Devanagari wird geschrieben " अश्मन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " aśman ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " azman ", in der Velthuis Transkription " a"sman ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ashman ".

Video zum Thema Ashman

Ashman ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Ashman - Deutsch Fels, Stein, Donnerkeil, Himmel
Deutsch Fels, Stein, Donnerkeil, Himmel Sanskrit Ashman