Madhuka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:




3. '''Madhuka''' ([[Sanskrit]]: माधुक mādhuka ''adj.'' u. ''n.'') von dem Baum ''Madhuca longifolia'' kommend; Met bereitend; Name einer Mischlingskaste, die Met herstellt.
3. '''Madhuka''' ([[Sanskrit]]: माधुक mādhuka ''adj.'' u. ''n.'') von dem Baum ''Madhuca longifolia'' kommend; Met bereitend; Name einer Mischlingskaste, die Met ([[Madhu]]) herstellt.


4. '''Madhuka''' ([[Sanskrit]]: माधूक mādhūka ''adj.'') von dem Baum ''Madhuca longifolia'' kommend; süß oder freundlich redend.






4. '''Madhuka''' ([[Sanskrit]]: माधूक mādhūka ''adj.'') von dem Baum ''Madhuca longifolia'' kommend; süß oder freundlich redend.
Der Baum ''Madhuca longifolia'', engl.: mahwa or mahua (Hindi:महुआ mahuā)





Version vom 25. April 2013, 09:04 Uhr

1. Madhuka (Sanskrit: मधुक madhuka m. u. n.) eine Baumart (s.u. Madhuca longifolia); Süßholz, Lakritze (Glycyrrhiza glabra, engl.: liquorice).


2. Madhuka (Sanskrit: मधूक madhūka m. u. n.) eine Baumart (Madhuca longifolia, engl.: honey tree); Biene; die Blüte oder Frucht von Madhuca longifolia; Süßholz; Bienenwachs.


3. Madhuka (Sanskrit: माधुक mādhuka adj. u. n.) von dem Baum Madhuca longifolia kommend; Met bereitend; Name einer Mischlingskaste, die Met (Madhu) herstellt.


4. Madhuka (Sanskrit: माधूक mādhūka adj.) von dem Baum Madhuca longifolia kommend; süß oder freundlich redend.


Der Baum Madhuca longifolia, engl.: mahwa or mahua (Hindi:महुआ mahuā)


Siehe auch