Ehrgeiz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ehrgeiz''' bedeutet: bei der Arbeit oder auch auf der Yogamatte und so weiter... Geiz zu haben? Statt sich Zeit zu nehmen und sinnvolle [[P…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ehrgeiz''' bedeutet: bei der [[Arbeit]] oder auch auf der [[Yogamatte]] und so weiter... [[Geiz]] zu haben? Statt sich [[Zeit]] zu nehmen und [[sinn]]volle [[Pause]]n?  
'''Ehrgeiz''' bedeutet: bei der [[Arbeit]] oder auch auf der [[Yogamatte]] und so weiter... [[Geiz]] zu haben? Statt sich [[Zeit]] zu nehmen und [[sinn]]volle [[Pause]]n?  


Streber/in zu sein klingt abwertend; natürlich sind die [[Eignung]]en - "es kommt darauf an": [[Messung]], die zu ''geizig'' wäre - oder großzügig, [[eigentlich]] [[geradezu]] eine [[Ehre]] (Füllworte zu ergänzen)
Streber/in zu sein klingt abwertend; natürlich sind die [[Eignung]]en - "es kommt darauf an": [[Messung]], die zu ''geizig'' wäre - oder großzügig, [[eigentlich]] [[geradezu]] eine [[Ehre]] (Füllworte zu ergänzen im [[rajas|falsch]]en Ehrgeiz)

Version vom 10. September 2012, 16:43 Uhr

Ehrgeiz bedeutet: bei der Arbeit oder auch auf der Yogamatte und so weiter... Geiz zu haben? Statt sich Zeit zu nehmen und sinnvolle Pausen?

Streber/in zu sein klingt abwertend; natürlich sind die Eignungen - "es kommt darauf an": Messung, die zu geizig wäre - oder großzügig, eigentlich geradezu eine Ehre (Füllworte zu ergänzen im falschen Ehrgeiz)