Tuten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 26: Zeile 26:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:22 Uhr

Tuten Es gibt das Sprichwort Tuten und Blasen. Man sagt jemand hat vom Tuten und Blasen keine Ahnung.

Tuten - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Tuten

Tuten und Blasen sind eben die Laute, die man bei Blasinstrumenten macht. Manche Blasinstrumente sind relativ einfach zu spielen. Und wenn jamand von Tuten und Blasen keine Ahnung hat kann er auch gar keine Musik machen. Und es ist ein Zeichen, dass er wenig Ahnung hat. Man kann also mit einem einfachen Blasinstrument einfach tuten und Geräusche machen. Und es gibt auch einfache Blasinstrumente, die nicht so kompliziert sind wie zum Beispiel Flöte oder Trompete oder Posaune. Und soll heißen von Tuten und Blasen keine Ahnung haben man kann noch nicht mal die einfachste Musik machen.

Video Tuten

Vortragsvideo zum Thema Tuten :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Tuten Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Tuten :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Tuten, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein, Authentizität, Mut, Offenheit - Adjektiv, Tugendgruppe 7 Zuversicht, Hoffnung, Gottesliebe, Naturliebe, Glaube, Idealismus, Inspiration - Adjektiv, Tugendgruppe 5 Höflichkeit, Respekt, Ehrerbietung, Demut, Anpassungsvermögen - Adjektiv, Typ, Überfluss, Übersinnliche Kräfte.

Mantras und Musik Seminare

25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita
28.03.2025 - 30.03.2025 Mantra Singen und Yoga - Freude im Herzen
Lerne neue wunderschöne Mantras mit den Muditas kennen. Und geniesse auch die bekanntesten und beliebtesten Mantras. Gemeinsam widmen wir uns dem Mantrasingen - lass dich bezaubern und dein Herz mehr…
Gruppe Mudita