Löwengebrüll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 29: Zeile 29:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:00 Uhr

Löwengebrüll gilt als Symbol der Stärke, der Souveränität und der Kraft

Löwengebrüll

findet man in der indischen Mythologie immer wieder an den Stellen, wo Menschen Mut und Kühnheit verkörpern, und sich heldenhaft einsetzen für das Gute. Auch in einer Yogastunde kann man Löwengebrüll einsetzten. Es gibt eine Übung, die sich „Simhasana“ nennt, der Yogalöwe. Dabei kannst du die Augen nach oben geben, den Mund öffnen, die Zunge rausstrecken und dabei brüllen wie ein Löwe. Wenn du magst, kannst du es gleich machen:

Atme tief ein, strecke die Finger aus, gib den Kopf leicht nach hinten, schaue nach oben, die Zunge rausstrecken, und dann widerhole: RRROOOOAAARRR. Atme wieder ein, Zunge ausstrecken, Augen nach oben, Finger ausstrecken: RRROOOOAAAARRR. Das ist jetzt vielleicht kein lautes Löwengebrüll, du brauchst es auch nicht so laut zu machen. Aber dieses innere Brüllen kann dich lösen und weit machen. Wenn du mehr wissen willst über die Übung Simhasana, gehe auf die Internetseite von Yoga Vidya und such dort nach : "Löwe" oder "Simhasana".

Video Löwengebrüll

Videovortrag mit dem Thema Löwengebrüll :

Sprecher/Autor: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Löwengebrüll Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Löwengebrüll :

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Löwengebrüll, dann interessierst du dich vielleicht auch für Lotusblume Bedeutung, Lotus Bedeutung, Linsen indisch, Luft im Magen, Luftzentrum, Magie des Hatha Yoga.

Energiearbeit Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski