Lamba: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

1. Lamba (Sanskrit: लम्ब lamba adj. u. m.) herabhängend, hängend an; eine Senkrechte; Geschenk.

Ganesha- auch Lambodara, der mit dem herabhängenden Bauch

2. Lamba (Sanskrit: लम्बा lambā f.) Flaschenkürbis (Alabu); eine Form der Durga; ein Beiname der Lakshmi; Geschenk.

Bilder zu Lamba (Flaschenkürbis)

375px-Lagenaria_siceraria_Clavata_Group2SHSU.jpg 480px-Calabash_flower.jpg 300px-A_tiny_growing_calabash_%28bottle_gourd%29_with_flower_captured_at_night.jpg

232px-Lagenaria_siceraria_-_Gardenology.org-IMG_0611_bbg09_cropped_Maranka.jpg 450px-Courge_encore_verte.jpg 330px-Lagenaria_siceraria_02.JPG

Lamba लम्ब lamba Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Lamba, लम्ब, lamba ausgesprochen wird:

Sukadev über Lamba

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Lamba

Lamba hat verschiedene Bedeutungen. Lamba heißt "herunterhängend“, Lamba heißt aber "groß“ und "weit“, Lamba heißt auch "Geschenk“. Es heißt "herunterhängend“, und wenn etwas herunterhängt, z.B. Früchte an den Bäumen hängen herunter, das heißt, es ist groß. So ist Lamba in einer anderen Weise eben etwas Großes. Lamba, also "groß“ und "weit“.

Wenn etwas groß und weit ist, dann ist es auch ein Geschenk. Wenn man einem anderen ein Lamba gibt, ein Geschenk, dann ist das natürlich nicht irgendetwas Kleines, sondern ein Lamba ist eben auch ein großes Geschenk. So heißt also Lamba – herunterhängend, groß, weit, und auch Geschenk.

Verschiedene Schreibweisen für Lamba

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lamba auf Devanagari wird geschrieben "लम्ब", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "lamba", in der Harvard-Kyoto Umschrift "lamba", in der Velthuis Transkription "lamba", in der modernen Internet Itrans Transkription "lamba".

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu