Lamba

Aus Yogawiki

1. Lamba (Sanskrit: लम्ब lamba adj. u. m.) herabhängend, hängend an; eine Senkrechte; Geschenk.

Ganesha- auch Lambodara, der mit dem herabhängenden Bauch

2. Lamba (Sanskrit: लम्बा lambā f.) Flaschenkürbis (Alabu); eine Form der Durga; ein Beiname der Lakshmi; Geschenk.

Lamba लम्ब lamba Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Lamba, लम्ब, lamba ausgesprochen wird:

Sukadev über Lamba

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Lamba

Lamba hat verschiedene Bedeutungen. Lamba heißt "herunterhängend“, Lamba heißt aber "groß“ und "weit“, Lamba heißt auch "Geschenk“. Es heißt "herunterhängend“, und wenn etwas herunterhängt, z.B. Früchte an den Bäumen hängen herunter, das heißt, es ist groß. So ist Lamba in einer anderen Weise eben etwas Großes. Lamba, also "groß“ und "weit“.

Wenn etwas groß und weit ist, dann ist es auch ein Geschenk. Wenn man einem anderen ein Lamba gibt, ein Geschenk, dann ist das natürlich nicht irgendetwas Kleines, sondern ein Lamba ist eben auch ein großes Geschenk. So heißt also Lamba – herunterhängend, groß, weit, und auch Geschenk.

Verschiedene Schreibweisen für Lamba

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Lamba auf Devanagari wird geschrieben "लम्ब", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "lamba", in der Harvard-Kyoto Umschrift "lamba", in der Velthuis Transkription "lamba", in der modernen Internet Itrans Transkription "lamba".

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
23.04.2023 - 28.04.2023 Liebe was du tust
Vedanta ist nicht nur die Philosophie der universellen Einheit, sie wird auch oft die Philosophie der vollkommenen Freiheit genannt. Du lernst, wie du Vedanta, also diese Freiheit, in dein tägliches…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

21.04.2023 - 23.04.2023 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
Sita Devi Hindrichs
05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda