Abhiprayam: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
K (Textersetzung - „http://“ durch „https://“) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
* [[Indische Götter]] | * [[Indische Götter]] | ||
* [ | * [https://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/2-jahre-baustein/ Das 2-Jahres-Baustein-Zertifikat] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/2-jahre-baustein/ Das 2-Jahres-Baustein-Zertifikat] | ||
* [[Nimi]] | * [[Nimi]] |
Aktuelle Version vom 13. Juli 2023, 09:53 Uhr
Abhiprayam (Malayalam: അഭിപ്രായം abhiprāyaṁ), Deutsche Übersetzung " Kommentar". Abhiprayam ist ein Malayalam Wort bzw. Ausdruck und kann unter anderem übersetzt werden mit Kommentar. Mehr zum Malayalam Wort Abhiprayam findest du unter dem Stichwort Abhiprayam Malayalam Deutsch.

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts
Siehe auch
Links zum Thema Yoga und Meditation
Zusammenfassung
Abhiprayam Malayalam - Deutsch Kommentar.