Kaleya: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kaleya''' ([[Sanskrit]]: कालेय kāleya ''m.'' u. ''n.'') die Leber; der Schlangendämon [[Kaliya]]; ein bestimmtes wohlriechendes Holz, schwarzes Sandelholz ([[Chandana]]); Safran ([[Kunkuma]]). | '''Kaleya''' ([[Sanskrit]]: कालेय kāleya ''m.'' u. ''n.'') die Leber; der Schlangendämon [[Kaliya]]; ein bestimmtes wohlriechendes Holz, schwarzes Sandelholz ([[Chandana]]); Safran ([[Kunkuma]]). | ||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Kaleya (Safran) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Crocus_sativus_sahuran.jpg/465px-Crocus_sativus_sahuran.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Saffran_crocus_sativus_moist.jpg/420px-Saffran_crocus_sativus_moist.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Crocus_sativus2.jpg/330px-Crocus_sativus2.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Iran_saffron_threads.jpg/330px-Iran_saffron_threads.jpg | |||
Aus den tieforangefarbenen Stempelfäden des Safran (''Crocus sativus'') wird das gleichnamige Gewürz gewonnen. | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Aktuelle Version vom 3. April 2023, 16:08 Uhr
Kaleya (Sanskrit: कालेय kāleya m. u. n.) die Leber; der Schlangendämon Kaliya; ein bestimmtes wohlriechendes Holz, schwarzes Sandelholz (Chandana); Safran (Kunkuma).
Bilder zu Kaleya (Safran)
Aus den tieforangefarbenen Stempelfäden des Safran (Crocus sativus) wird das gleichnamige Gewürz gewonnen.