Nalodaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nalodaya''' (Nala + Udaya): wörtl. "Der Aufstieg [[Nala]]s". Ein [[Gedicht]], das die Wiederherstellung der Macht von [[König]] Nala, nachdem er alles verloren hatte, beschreibt. Nalodaya wird auf [[Kalidasa]] zurückgeführt, die Dichtung ist aber sehr künstlich gemacht und so liegt nahe, dass der große Kalidasa dieses Werk nicht verfasst hat. Der Text ist in Druck erschienen. Es gibt eine metrische Übersetzung von Yates.
'''Nalodaya''' (Nala + Udaya): wörtl. "Der Aufstieg [[Nala]]s". Ein [[Gedicht]], das die Wiederherstellung der Macht von [[König]] Nala, nachdem er alles verloren hatte, beschreibt. Nalodaya wird auf [[Kalidasa]] zurückgeführt, die Dichtung ist aber sehr künstlich gemacht und so liegt nahe, dass der große Kalidasa dieses Werk nicht verfasst hat. Der Text ist in Druck erschienen. Es gibt eine metrische Übersetzung von Yates.
[[Datei:File Nala Damayanti.jpg|thumb|Nala und Damayanti, Pahari-Malerei, 18 Jh.]]
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Version vom 27. Juni 2014, 21:38 Uhr

Nalodaya (Nala + Udaya): wörtl. "Der Aufstieg Nalas". Ein Gedicht, das die Wiederherstellung der Macht von König Nala, nachdem er alles verloren hatte, beschreibt. Nalodaya wird auf Kalidasa zurückgeführt, die Dichtung ist aber sehr künstlich gemacht und so liegt nahe, dass der große Kalidasa dieses Werk nicht verfasst hat. Der Text ist in Druck erschienen. Es gibt eine metrische Übersetzung von Yates.

Nala und Damayanti, Pahari-Malerei, 18 Jh.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS