Hüftknochen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
==Seminare und Ausbildungen== | ==Seminare und Ausbildungen== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss> | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548</rss> | |||
Hüftknochen gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bein]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Stirnbein]], [[Unterkiefer]], [[Meniskus]], [[Schambein]], [[Unterarmknochen]], [[Oberarmknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. | Hüftknochen gehört zu den Themengebieten [[Knochen]], [[Bein]], [[Gesundheit]], [[Anatomie]] und [[Physiologie]]. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu [[Schienbein]], [[Rippenbogen]], [[Fußwurzelknochen]], [[Jochbein]], [[Stirnbein]], [[Stirnbein]], [[Unterkiefer]], [[Meniskus]], [[Schambein]], [[Unterarmknochen]], [[Oberarmknochen]]. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie], eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung] oder eine [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/yogatherapie/ Yogatherapie Ausbildung]. |
Version vom 2. August 2022, 09:36 Uhr
Hüftknochen Es gibt verschiedene Knochen, die im Deutschen als Hüftknochen bezeichnet werden, manchmal wird der Beckenknochen als Hüftknochen bezeichnet, meist wird aber als Hüftknochen der sogenannte Rollhügel im oberen Bereich des Oberschenkelknochens bezeichnet. Der sogenannte Femur, also der Oberschenkelknochen endet oben in den sogenannten Oberschenkelhals und am Oberschenkelhals befindet sich dann der sogenannte Oberschenkelkopf, beziehungsweise der sogenannte Oberschenkelknochenkopf, der in der Pfanne ist. Und was man von außen spüren kann, wenn man seitlich an die Hüfte drückt, was man als Hüftknochen bezeichnet, das ist der sogenannte Rollhügel im oberen Bereich des Oberschenkelknochens.
Vortragsvideo zum Thema Hüftknochen
Vortragsvideo zum Thema Hüftknochen
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Seminare und Ausbildungen
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Hüftknochen gehört zu den Themengebieten Knochen, Bein, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Hüftknochen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Schienbein, Rippenbogen, Fußwurzelknochen, Jochbein, Stirnbein, Stirnbein, Unterkiefer, Meniskus, Schambein, Unterarmknochen, Oberarmknochen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.