Vali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Änderungen von Sanskrit (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Oliver Hahn zurückgesetzt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vali''' ([[Sanskrit]]: वालि vāli, ''m.'') In dem hinduistischen Epos [[Ramayana]], war der [[Affe]] Vali, auch bekannt als Bali, der König von [[Kishkindha]], einem stabilen und friedlichen Reich. Er war der Sohn von [[Indra]] und der ältere Bruder von [[Sugriva]]. Vali entthronte Sugriva, [[Rama]] tötete Vali und setzte Sugriva wieder als [[König]] ein.
[[Sanskrit]]: वालि vāli (''m.'') Name eines [[hanuman|Affe]]nkönigs im Epos [[Ramayana]], der seinen Bruder [[Sugriva]] entthronte. Dieser wurde von [[Rama]] getötet, der dann [[Sugriva ]] wieder als König einsetzte.
 
Vali half bei der Quirlung des [[Milch]]ozeans auf Seiten der [[Indische Götter|Götter]]. Als dabei die [[Apsara]] [[Tara]] erschien, nahm er sie zur [[Frau]].
 
Vali war berühmt für eine Gunst die er aufgrund seines tugendhaften [[Leben]]s erhalten hatte. Jeder, der vor ihm stand, verlor die Hälfte seiner [[Kraft]] an Vali. So wurde Vali unbesiegbar für jeden [[Feind]]. Vor Tagesanbruch ging er von der Ostküste zur Westküste und von der Nordküste zur Südküste, um der [[Sonne]] seine Ehrerbietung zu erweisen. Auf seinem [[Weg]] schleuderte er die Berge nach oben und fing sie wieder auf, als wären es Bälle.
 
Einst galt es, den [[Dämon]] [[Mayavi]] zu bekämpfen. Mayavi rettete sich in eine Höhle. Vali wollte ihm nach und sprach zu Sugriva: ‚Verschließe die Höhle mit einem großen Stein und warte draußen auf mich. Wenn [[Blut]] aus der Höhle fließt nimm an, dass ich tot bin und kröne dich zum König‘. Mayavi ließ durch seine magischen [[Kraft|Kräfte]] Blut aus der Höhle fließen. So nahm Sugriva an, dass Vali tot sei. Er ging zurück nach Kishkindha und krönte sich zum König. Nach einiger [[Zeit]] konnte Vali Mayavi töten. Wütend machte sich Vali auf den [[Weg]] nach Kishkindha und stellte Sugriva zur Rede. Sugriva versuchte die Sache zu erklären, doch Vali glaubte ihm nicht. So floh Sugriva aus Kishkindha in den Wald, wo er [[Rama]] und [[Lakshmana]] traf. Rama und Sugriva gingen eine Allianz ein. Erst wollten sie Vali bezwingen und sich danach Ramas Anliegen zuwenden, der Vernichtung [[Ravana]]s und [[Befreiung]] [[Sita]]s. Rama und Sugriva machten sich auf den [[Weg]] zu Vali. Rama versteckte sich, und Sugriva rief nach Vali. Vali und Sugriva gerieten in [[Streit]]. Vali war, wie immer, der stärkere und hätte Sugriva getötet, hätte Rama nicht seinen Pfeil abgeschossen. Der Pfeil traf Valis Brust, er starb letztendlich aufgrund eines [[Missverständnis]]ses.


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Bali]]     
*[[Bali]]     
*[[Rama]]
*[[Sita]]
*[[Lakshmana]]
*[[Hanuman]]


[[Kategorie:Ramayana]]
[[Kategorie:Ramayana Charaktere]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 7. Oktober 2013, 08:44 Uhr

Sanskrit: वालि vāli (m.) Name eines Affenkönigs im Epos Ramayana, der seinen Bruder Sugriva entthronte. Dieser wurde von Rama getötet, der dann Sugriva wieder als König einsetzte.

Siehe auch