YVS092 Pranayama - die Atemübungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Dieses ist der 6. Teil aus der Vortragsreihe über [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]. Dort, auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.
Dieses ist der 6. Teil aus der Vortragsreihe über [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]. Dort, auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.


Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“.
Darüber hinaus ist dieser Audio bzw. Videovortrag Teil der Vortragsreihe „[[Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg]]“.


<html5media>http://sukadev.podspot.de/files/YVS092_Pranayama-die-Atemuebungen.mp3</html5media>


{{#ev:youtube|_i2xK95mawE}}
{{#ev:youtube|_i2xK95mawE}}

Version vom 29. März 2018, 19:30 Uhr

YVS092 - Chakras, die Energiezentren

Pranayama (Sanskrit: prāṇāyāma) heißt Meisterschaft über das Prana. Yogis meistern ihre Lebensenergie insbesondere mit Pranayama, mit den Atemübungen. Sukadev spricht über die verschiedenen Atemübungen des Yoga und ihre besondere Wirkung.


Dieses ist der 6. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Dort, auf unserem Kundalini Portal, findest du weitere wissenswerte Informationen.

Darüber hinaus ist dieser Audio bzw. Videovortrag Teil der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.

<html5media>http://sukadev.podspot.de/files/YVS092_Pranayama-die-Atemuebungen.mp3</html5media>

Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der zweiundneunzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.


Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Spiritualität, Meditation und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links