Dhataki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dhataki''' ([[Sanskrit]]: धातकी dhātakī ''f.'') eine Strauchart, ''Woodfordia fruticosa'' syn. ''Woodfordia floribunda'' syn. ''Grislea tomentosa'' (engl.: ''red bell bush''). In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Dhataki'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Sandhaniya]].
'''Dhataki''' ([[Sanskrit]]: धातकी dhātakī ''f.'') eine Strauchart, ''Woodfordia fruticosa'' syn. ''Woodfordia floribunda'' syn. ''Grislea tomentosa'' ).  
__TOC__         


__TOC__         
== Dhataki im Ayurveda ==
 
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Dhataki'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Sandhaniya]].


== im Ayurveda ==


== Namen und Synonyme ==
== Namen und Synonyme ==
Zeile 9: Zeile 11:
*deutsche Namen:  
*deutsche Namen:  


*englische Namen:
*englische Namen: red bell bush


*lateinische Namen:  
*lateinische Namen: ''Woodfordia fruticosa'' syn. ''Woodfordia floribunda'' syn. ''Grislea tomentosa''


*[[Hindi]]:  
*[[Hindi]]:  
Zeile 21: Zeile 23:
*[[Tamil]]:  
*[[Tamil]]:  


*[[Sanskrit]]:  
*[[Sanskrit]]: ''Dhataki'', [[Dhavani]]





Version vom 4. September 2013, 14:34 Uhr

Dhataki (Sanskrit: धातकी dhātakī f.) eine Strauchart, Woodfordia fruticosa syn. Woodfordia floribunda syn. Grislea tomentosa ).

Dhataki im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) gilt Dhataki im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Sandhaniya.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen:
  • englische Namen: red bell bush
  • lateinische Namen: Woodfordia fruticosa syn. Woodfordia floribunda syn. Grislea tomentosa
  • Nepali: