Meda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
*englischer Name: whorled Solomon's-seal
*englischer Name: whorled Solomon's-seal


*lateinische Namen: ''Polygonatum verticillatum'', ''Convallaria verticillata''
*lateinische Namen: ''Polygonatum verticillatum'', ''Convallaria verticillata'', ''Evallaria verticillata''


*[[Sanskrit]]: ''Meda''
*[[Sanskrit]]: ''Meda''





Version vom 7. August 2013, 16:10 Uhr

Meda (Sanskrit: मेदा medā f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae): quirlblättrige Weißwurz (Polygonatum verticillatum).

Meda im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12) gilt Meda im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya und Shukrajanana.


Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: quirlblättrige Weißwurz, Quirl-Weißwurz, Weißwurz, Blutwurz, Schlangenkraut
  • englischer Name: whorled Solomon's-seal
  • lateinische Namen: Polygonatum verticillatum, Convallaria verticillata, Evallaria verticillata


Siehe auch