Kinn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „===========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kinn‏‎ '''
Das '''Kinn‏‎ ''' ist der unterste Teil des Gesichtes. Das Kinn wird durch die Höcker des [[Unterkiefer]]s gebildet. Man kann ein rundes, breites, fliehendes, spitzes oder vorstehendes Kinn haben.
 
[[Datei:Kinn Lippen Haare Frau Hals.jpg|thumb| Kinn‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin]]


==Vortrags-Video über Kinn‏‎ ==
==Vortrags-Video über Kinn‏‎ ==
Zeile 5: Zeile 7:
Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Kinn‏‎:
Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Kinn‏‎:
{{#ev:youtube|voZV8NY2laQ}}
{{#ev:youtube|voZV8NY2laQ}}
[[Datei:Meditation 3.jpg|thumb| Kinn‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin]]
Kinn‏‎ - was ist das? Erfahre einiges zum Thema Kinn‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kinn‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Kinn‏‎ - was ist das? Erfahre einiges zum Thema Kinn‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kinn‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 19: Zeile 20:


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Zeile 28: Zeile 28:
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Physiologie]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Medizin]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Version vom 22. April 2017, 14:24 Uhr

Das Kinn‏‎ ist der unterste Teil des Gesichtes. Das Kinn wird durch die Höcker des Unterkiefers gebildet. Man kann ein rundes, breites, fliehendes, spitzes oder vorstehendes Kinn haben.

Kinn‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin

Vortrags-Video über Kinn‏‎

Hier kannst du ein kurzes Vortragsvideo anschauen über Kinn‏‎:

Kinn‏‎ - was ist das? Erfahre einiges zum Thema Kinn‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kinn‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext von Kinn‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kinn‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Zusammenfassung

Kinn‏‎ kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.