Nidana Sthana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nidana Sthana''' (Sanskrit: निदानस्थान nidānasthāna ''n.'') der zweite Teil der Charaka Samhita, eines grundlegenden Werkes über…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Nidana Sthana''' ([[Sanskrit]]: निदानस्थान nidānasthāna ''n.'') der zweite Teil der [[Charaka Samhita]], eines grundlegenden Werkes über [[Ayurveda]]. | '''Nidana Sthana''' ([[Sanskrit]]: निदानस्थान nidānasthāna ''n.'') der zweite Teil der [[Charaka Samhita]], eines grundlegenden Werkes über [[Ayurveda]]. Dieser Teil handelt von den Ursachen ([[Nidana]]) und der Diagnose von Krankheiten wie Fieber ([[Jvara]]), Hämorrhoiden ([[Raktapitta]]), Unterleibsgeschwulste ([[Gulma]]), Diabetes ([[Prameha]]), Lepra ([[Kushtha]]), Schwindsucht ([[Shosha]]), Wahnsinn ([[Unmada]]) und Epilepsie ([[Apasmara]]). | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 28. Dezember 2012, 11:27 Uhr
Nidana Sthana (Sanskrit: निदानस्थान nidānasthāna n.) der zweite Teil der Charaka Samhita, eines grundlegenden Werkes über Ayurveda. Dieser Teil handelt von den Ursachen (Nidana) und der Diagnose von Krankheiten wie Fieber (Jvara), Hämorrhoiden (Raktapitta), Unterleibsgeschwulste (Gulma), Diabetes (Prameha), Lepra (Kushtha), Schwindsucht (Shosha), Wahnsinn (Unmada) und Epilepsie (Apasmara).