Pranamaya Kosha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
(skt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pranamaya Kosha''', die vitale Hülle setzt sich zusammen aus den fünf [[Prana]]s, den Lebensenergien.
'''Pranamaya Kosha''' ([[Sanskrit]]: prāṇamayakośa ''m.'') die vitale Hülle setzt sich zusammen aus den fünf [[Prana]]s, den Lebensenergien.


[[Prana]], [[Apana]], [[Samana]], [[Udana]] und [[Vyana]]. In dieser Hülle befinden sich auch die [[Chakra]]s (Energiezentren) und [[Nadi]]s (Energiekanäle).
[[Prana]], [[Apana]], [[Samana]], [[Udana]] und [[Vyana]]. In dieser Hülle befinden sich auch die [[Chakra]]s (Energiezentren) und [[Nadi]]s (Energiekanäle).
Zeile 5: Zeile 5:
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}
{{dnf}}

Version vom 20. Oktober 2009, 17:41 Uhr

Pranamaya Kosha (Sanskrit: prāṇamayakośa m.) die vitale Hülle setzt sich zusammen aus den fünf Pranas, den Lebensenergien.

Prana, Apana, Samana, Udana und Vyana. In dieser Hülle befinden sich auch die Chakras (Energiezentren) und Nadis (Energiekanäle).