Dagdha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dagdha''' ([[Sanskrit]]: दग्ध dagdha ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[dah]] und bedeutet verbrannt, angebrannt; in Glut versetzt, verzehrt, gemartert, gequält; von Gram verzehrt, betrübt; unheilvoll; nichtsnutzig, elend, verdammt, verflucht; das Brennen, Ausbrennen.
1. '''Dagdha''' ([[Sanskrit]]: दग्ध dagdha ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[dah]] und bedeutet verbrannt, angebrannt; in Glut versetzt, verzehrt, gemartert, gequält; von Gram verzehrt, betrübt; unheilvoll; nichtsnutzig, elend, verdammt, verflucht; das Brennen, Ausbrennen.
 
 
2. '''Dagdha''' ([[Sanskrit]]: दग्धा dagdhā ''f.'') die Gegend, wo die Sonne gerade steht; Bezeichnung gewisser unheilvoller lunarer Tage ([[Tithi]]); eine bestimmte Pflanze ([[Raja Nighantu]] 9.121).




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 18]]
*[[Daha]]
*[[Daha]]
*[[Dahana]]     
*[[Dahana]]     
*[[Dugdha]]
*[[Dugdha]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 18]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 18. Dezember 2015, 18:16 Uhr

1. Dagdha (Sanskrit: दग्ध dagdha adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dah und bedeutet verbrannt, angebrannt; in Glut versetzt, verzehrt, gemartert, gequält; von Gram verzehrt, betrübt; unheilvoll; nichtsnutzig, elend, verdammt, verflucht; das Brennen, Ausbrennen.


2. Dagdha (Sanskrit: दग्धा dagdhā f.) die Gegend, wo die Sonne gerade steht; Bezeichnung gewisser unheilvoller lunarer Tage (Tithi); eine bestimmte Pflanze (Raja Nighantu 9.121).


Siehe auch