Gangeya: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gangeya''' (Sanskrit: Gāngeya ''adj.'') anderer Name für Bhishma, wörtlich: von der Ganga abstammend Kategorie:Glossar [[Kategorie:Sanskri…“) |
Karl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gangeya''' ([[Sanskrit]]: Gāngeya ''adj.'') anderer Name für [[Bhishma]], wörtlich: von der [[Ganga]] abstammend | '''Gangeya''' ([[Sanskrit]]: Gāngeya ''adj.'') anderer Name für [[Bhishma]], wörtlich: von der [[Ganga]] abstammend. | ||
Der [[Sohn]] von [[Mutter]] [[Ganga]]. Als die göttlichen Funken von Mutter Ganga nach [[Saravanappoigai]] getragen wurden, wurde die lebendig gewordene Gestalt, die geformt wurde, Gangeya genannt. | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Ganga]] | |||
== Weblinks == | |||
[https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya] | |||
[http://www.sivanandaonline.org/ Divine Life Society – Swami Sivananda] | |||
Version vom 13. Juli 2012, 14:47 Uhr
Gangeya (Sanskrit: Gāngeya adj.) anderer Name für Bhishma, wörtlich: von der Ganga abstammend. Der Sohn von Mutter Ganga. Als die göttlichen Funken von Mutter Ganga nach Saravanappoigai getragen wurden, wurde die lebendig gewordene Gestalt, die geformt wurde, Gangeya genannt.