Vishuddha: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Klang, Nada Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss> | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 1. September 2024, 08:30 Uhr
Vishuddha (Sanskrit: विशुद्ध viśuddha adj.) vollkommen gereinigt, geläutert, rein, klar, lauter; glänzend weiß; ins Reine gebracht, beendet, abgeschlossen; genau bestimmt; genau untersucht und als sicher befunden; subtrahiert; geleert, erschöpft (Schatz).
Sukadev über Vishuddha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishuddha
Vishuddha heißt besondere Reinheit, besondere Reinigung. "Shuddha" heißt Reinheit, Reinigung. Und "Vi" heißt anders oder besonders. Vi ist ja ein wunderschöner Sanskrit-Begriff, eigentlich eine Vorsilbe, die immer das, was danach folgt, abwandelt. Es kann heißen: "anders", es kann heißen: "besonders", es kann heißen: "außergewöhnlich". Es kann auch das Gegenteil von dem heißen, was danach kommt. Vishuddha würde in diesem Kontext heißen: besondere Reinheit, besondere Reinigung, andere Reinigung. Vishuddha kennst du natürlich besonders von dem Ausdruck "Vishuddha Chakra", das Chakra besonderer Reinheit.
Siehe auch
- Vishuddha Chakra
- Vishuddhi
- Vishodhita
- Suvishuddha
- Parishuddha
- Shuddha
- Shuddhi
- Shodhana
- Goraksha Paddhati Vers 2.41
- Goraksha Paddhati Vers 2.58
Literatur
- Harish Johari: Chakras: Die klassischen Grundlagen und die Praxis der Energieumwandlung, Kailash, 2008
- Caroline Myss: Chakren - die sieben Zentren von Kraft und Heilung, Droemer Knaur, 2000
- Brenda Davies: Chakras: Tore zur Seele, Heyne Verlag, 2007
- Kalashatra Govinda: Chakra-Praxisbuch
- Swami Saradananada: Chakra Meditation. Discover Energy, Creativity, Focus, Love, Communication, Wisdom, and Spirit
Weblinks
- Vishuddha Chakra – Halschakra
- Vishuddha Chakra aktivieren
- Hatha Yoga Pradipika
- Chakra Portal
- Chakras, Energie-Zentren
- Die yogische Chakrenlehre – Weg zur ganzheitlichen Entwicklung der Persönlichkeit Teil 1
- Prana und die 7 Chakras
Seminare
Chakras
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran… - Beate Menkarski
Klang, Nada Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
- Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
- Susan Holze
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
- Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
- Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn