Om Tat Sat: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
(Weiterleitung nach Hari Om Tat Sat erstellt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Om Tat Sat''' ist die dreifache Bezeichnung des Göttlichen: [[Om]] ist die kosmische Schwinung. [[Tat]] heißt "das", also alles was erfahrbar ist. [[Sat]] bedeutet [[Wahrheit]], das eigentliche [[Sein]], [[Existenz]]. Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] sagt man manchmal Om Tat Sat oder auch [[Hari Om Tat Sat]], um etwas zu bekräftigen oder auch einen Vortrag abzuschließen. | |||
== Om Tat Sat in der Bhagavadgita== | |||
[[Krishna]] erläutert in den Versen 23-28 des 17. Kapitels der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] die Bedeutung des Rufes Om Tat Sat. Hier ein Videovortrag dazu: | |||
{{#ev:youtube|kwpOM5gzl5U}} | |||
[[Kategorie:Mantra]] | |||
[[Kategorie:Vedanta]] | |||
[[Kategorie:Bhagavad Gita]] |
Version vom 22. Mai 2019, 16:26 Uhr
Om Tat Sat ist die dreifache Bezeichnung des Göttlichen: Om ist die kosmische Schwinung. Tat heißt "das", also alles was erfahrbar ist. Sat bedeutet Wahrheit, das eigentliche Sein, Existenz. Im Yoga sagt man manchmal Om Tat Sat oder auch Hari Om Tat Sat, um etwas zu bekräftigen oder auch einen Vortrag abzuschließen.
Om Tat Sat in der Bhagavadgita
Krishna erläutert in den Versen 23-28 des 17. Kapitels der Bhagavad Gita die Bedeutung des Rufes Om Tat Sat. Hier ein Videovortrag dazu: